Heilkräuter
Heilkräuter
Ringelblume
Ringelblume Calendula officinalis L.
Allgemeines: Die Ringelblume hatte bereits im Mittelalter für Heilzwecke...
Details
Ringelblume Calendula officinalis L.
Allgemeines: Die Ringelblume hatte bereits im Mittelalter für Heilzwecke...
Details
Schafgarbe
Schafgarbe Achillea millefolium L.
Allgemeines: Den Gattungsnamen Achillea hat die Schafgarbe dem sagenumwobenen...
Details
Schafgarbe Achillea millefolium L.
Allgemeines: Den Gattungsnamen Achillea hat die Schafgarbe dem sagenumwobenen...
Details
Schlüsselblume
Schlüsselblume Primula veris L.
Allgemeines: Die Schlüsselblume ist auch Himmelsschlüssel oder...
Details
Schlüsselblume Primula veris L.
Allgemeines: Die Schlüsselblume ist auch Himmelsschlüssel oder...
Details
Spitzwegerich
Spitzwegerich Plantago lanceolata L.
Allgemeines: Schon im Altertum wurde der Spitzwegerich von den Assyrern gegen...
Details
Spitzwegerich Plantago lanceolata L.
Allgemeines: Schon im Altertum wurde der Spitzwegerich von den Assyrern gegen...
Details
Odermennig
Odermennig EupatoriaAllgemein Bereits im antiken Griechenland war Odermennig bekannt als Mittel bei Lebererkrankungen...
Details
Odermennig EupatoriaAllgemein Bereits im antiken Griechenland war Odermennig bekannt als Mittel bei Lebererkrankungen...
Details
Dornige Hauhechel
Dornige Hauhechel, bot. Ononis spinosaDie Wurzel des Strauchs wird in Teeform bei Blasen und Nierenerkrankungen...
Details
Dornige Hauhechel, bot. Ononis spinosaDie Wurzel des Strauchs wird in Teeform bei Blasen und Nierenerkrankungen...
Details
Kartäuser-Nelke
Kartäuser-Nelke, bot. Dianthus carthusianorumSeifige Bestandteile wurden bei Rheuma und Muskelschmerzen...
Details
Kartäuser-Nelke, bot. Dianthus carthusianorumSeifige Bestandteile wurden bei Rheuma und Muskelschmerzen...
Details
Sandstrohblume
Sandstrohblume, bot. Helichrysum arenariumTee der Blütenköpfe werden bei Verdauungskrankheiten und...
Details
Sandstrohblume, bot. Helichrysum arenariumTee der Blütenköpfe werden bei Verdauungskrankheiten und...
Details
Sand-Thymian
Sand-Thymian, bot. Thymus serpyllum Getrocknet kommt Sand-Thymian u.a. bei Erkrankungen der oberen Atemwege zum...
Details
Sand-Thymian, bot. Thymus serpyllum Getrocknet kommt Sand-Thymian u.a. bei Erkrankungen der oberen Atemwege zum...
Details
Wiesensalbei
Wiesensalbei, bot. Salvia pratensisWiesensalbei kann bei Atemwegserkrankeungen sowie bei Magenbeschwerden eingesetzt...
Details
Wiesensalbei, bot. Salvia pratensisWiesensalbei kann bei Atemwegserkrankeungen sowie bei Magenbeschwerden eingesetzt...
Details
Aufrechter Ziest
Aufrechter Ziest, bot. Stachys rectaAufrechter Ziest, auch bekannt als Badekraut, kam zum Einsatz beim Baden und bei...
Details
Aufrechter Ziest, bot. Stachys rectaAufrechter Ziest, auch bekannt als Badekraut, kam zum Einsatz beim Baden und bei...
Details
